Batch zum Prüfen ob Ordner exsitiert ...
Hallo ihr alle, ich steh gerade auf dem Schlauch ich möchte per Batch prüfen ob ein Ordner schon existiert. wenn dem so ist soll weitergemacht ...
4 Comments
0
88116
1
Batch - Automatisiert den Computername ändern und anschließend in die Domäne aufnehmen
Situation Wer kennt es nicht: Man betreut ein Netzwerk mit mehreren Clients und ist es Leid, immer nach dem Image-Verteilen bzw. nach einer Neuinstallation zu ...
4 Comments
3
87637
20
Parameter an Batchdatei übergebenSolved
Hallo zusammen, wie kann ich einer Batchdatei einen Parameter übergeben? Ich möchte z.B. die Datei aufrufen mit testdatei.bat /parm1 wie kann ich nun in der ...
6 Comments
0
87574
0
Besteht eine DFÜ-Verbindung?
Schreiben Sie eine Anwendung mit Internet-Anbindung, einen Gebührenzähler oder ähnliche Anwendungen? Dann sollten Sie wissen, ob überhaupt eine Verbindung besteht (die Einschränkung gleich vorweg: hier ...
Add
0
87446
0
Mit VBScript Tastendruck simulieren.
Hallo, ich habe folgendes Problem : Wir haben einen Rechner auf den diverse Monitoring Seiten angezeigt werden, da der Platz auf dem Desktop langsam eng ...
1 Comment
0
87030
0
Batch Variablen zusammenfügenSolved
In meiner Batch sind 2 Parameter mitgegeben set user=%1 set data=%2 Nun möchte ich diese 2 Variablen verknüpfen set lösung=%user% + %Data% Nur zeigt mir ...
3 Comments
0
86239
0
Workshop Batch for Runaways - Part II - Ein bisschen Handwerkszeug
Weiter gehts mit dem kleinen Batch-for-Runaways-Workshop. Ich werde den Aufbau vom Teil 1 beibehalten: ein paar Grundlagen, viel Prosa und das Posten von ein oder ...
20 Comments
8
86133
14
Mit SQL-Befehl ein leeres Feld in einer DB abfragen...SolvedClosed
Hallo erstmal! Habe in einem Skript folgende Abfrage: Const SqlString = "SELECT Host_Name, IP_TVM, Name_TVM, Server_Typ, Installation, Auftragsnr, Test_TVM FROM STANDORTE WHERE ((Test_TVM=true) AND (Server_Typ=10) ...
2 Comments
0
84861
0
Bat in Exe umwandelnSolvedClosed
Kann mir jemand ein gutes Programm nennen mit dem man aus einer Bat eine Exe-Datei machen kann. Mit funktionen wie Icon, Dateiverion etc. Danke für ...
20 Comments
0
83984
0
xcopy Ordner mit Inhalt kopierenSolved
irgendwie stehe ich wohl gerade auf der Leitung :-( Ich möchte einen Ordner mit seinem Inhalt kopieren (nicht nur den Inhalt des Ordners!). Quelle z. ...
4 Comments
0
82307
0
Batch im Vordergrund oder versteckt laufen lassen mit bestimmten Programm starten!Solved
Hallo, weis jemand ob es einen Bat-Befehl gibt mit dem die Datei immer im Vordergrund bleibt bzw. gibt es einen mit dem man sie versteckt ...
9 Comments
0
81634
0
Per batch putty befehle ausführenClosed
hallo, in einer batch datei sollen befehle stehen, die über die ssh verbindung durch putty abgearbeitet werden. Code: putty.exe -ssh *10.100.100.77 -pw * befehl1 befehl2 ...
7 Comments
0
81027
0
Batch Datei: Alte Dateien nach gewissen Alter löschenSolvedClosed
Hallo, ich bräuchte eine Batch Datei, welche andere Dateien nach einem gewissen Alter löscht! Habe über google leider nichts gefunden Vielen Dank im vorraus Eric ...
21 Comments
0
79586
5
Batch eigene Variable definierenSolved
Hey Leute, ich habe mal wieder eine frage. Ich will die Ausgabe des Befehls "ver" in eine variable übernehmen. leider klappt das nicht so wie ...
5 Comments
0
78788
0
Ausgabe eines Powershell-Befehls in eine Datei umleitenSolved
Guten Abend Kollegen/innen, ich versuche (bisher erfolglos) die Ausgabe eines Kopiervorgangs einer Datei von C:\Temp nach C:\Windows in eine Datei zu schreiben. Folgende Zeile habe ...
3 Comments
0
78719
0
BATCH - Alle Unterordner durchsuchen und bestimmte Dateien löschenSolved
Hallo, ich habe ein Problem und hoffe das ihr eine Lösung kennt. Ich habe mir schon andere Themen angesehen aber nichts gefunden. Wie kann ich ...
8 Comments
0
78651
0
Powershell: FritzBox über TR-064 im Netzwerk konfigurieren und auslesen
Vorwort Ich stand vor geraumer Zeit vor der Aufgabe eine Fritzbox per Powershell auszulesen und Aktionen darüber automatisiert auszuführen. Herausgekommen ist ein Powershell-Modul das bestimmt ...
Powershell: FritzBox über TR-064 im Netzwerk konfigurieren und auslesen
146 Comments
22
78446
11
Fehlermeldung Unzulässige Parameteranzahl bei xcopy BatchSolvedClosed
Hallo! Ich kenne mich nicht so gut aus mit den Computern (bin halt eine Frau ;-)), aber ich habe versucht mich durchzuwurschteln, nachdem ich mir ...
6 Comments
0
78268
1
Rechner Inventarisierung, Login Skript und Login Dokumentation mit Kix und Active Directory
Rechner Inventarisierung Login Skript und Dokumentation mit Kix und Active Directory. Jeder Admin einer Domäne ist interessiert an den aktuellen Rechner Daten in seinem Netz. ...
35 Comments
0
78155
11
Umstellen der MySQL und PHP von ISO (latin1) auf UTF8 (utf8 general ci)
developer Aktuell stelle ich gerade administrator.de von ISO auf UTF-8 um. Dabei bin ich auf einige merkwürdige Verhaltensweisen meiner Programmierung und Datenbank gestoßen. Ich will ...
21 Comments
0
77256
1
Bestimmte Dateien via Batch löschenSolvedClosed
Hallo, habe folgendes Problem: Auf der HD sammeln sich Unmengen von Dateien an, die ich immer mühsam von Hand löscheGibt es eine Möglichkeit, alle Dateien ...
4 Comments
0
76847
0
Angemeldeten Benutzer anzeigen lassen
Hallo, ist zwar nicht viel "Programmierung", aber dennoch oft nützlich. Man könnte auch den angemeldeten Benutzer auf einem entfernten System ermitteln via psexec, dafür müsste ...
16 Comments
0
76643
1
CMD per Dir Ordnergrößen ermittelnSolved
Hallo liebe Leute, ich wollte per CMD-Skript bei Windows mit dem Befehl DIR die Unterordner eines Ordners auflisten lassen und deren Größe (von jeden Unterordner ...
15 Comments
0
75472
1
Registry Eintrag per Batch CMD File aendernSolvedClosed
Ich möchte per CMD / Batchfile den Registry Eintrag "fDenyTSConnections" unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\" von 1 auf den Wert festlegen. Hierzu habe ich eine File ...
6 Comments
0
75413
0
Batch farbenSolved
Ich wollte ein teil einer batch datei besonders auffällig machen echo off echo Wilkommen bei der Anmeldung echo Bitte Username eingebn hier grün set /p ...
2 Comments
3
75063
0
Per Batch (Text-)Datei ohne Text erzeugen
Hallo, hier nur ein Tipp: Wenn man eine leere (Text-)Datei per Batch oder cmd erzeugen will, muss man einfach nur schreiben: Hinweis: Wenn man schreibt,bekommt ...
16 Comments
1
74628
1
xcopy - nur veränderte und NEUE dateienSolved
Hallo zusammen, ich übertrage mit dem xcopy-Befehl im Netzwerk Programmkorrekturen auf die Rechner. Da das Programm langsam wächst wollte ich die Datenmenge mit dem Paramter ...
13 Comments
0
74194
0
Excel - Zeichen suchen und Text bis dahin kopierenSolved
Hallo zusammen wieder einmal eine weitere Frage von mir :-D Diesmal geht es um Excel und VBA. Ich habe einen Auftrag, bei dem ich unter ...
19 Comments
0
74194
0
Datei per Batch kopieren und Datum am Dateinamen anhängenSolved
Hallo, ich möchte eine Datei Namens DB_2009.mde per Batch aus den Verzeichnis: E:\Daten\Access in das Verzeichnis F:\Datenbackup\Access\ kopieren. Dabei soll der kopierte Datei "DB_2009.mde" im ...
15 Comments
0
73585
0
Zeitraum - Aktuelles Datum weniger 30 Tage - via MS SQL berechnenSolved
Hallo zusammen, es existieren zwar einige Beiträge, die sich mit diesem Thema beschäftigen, dennoch habe ich nichts gefunden, was eindeutig passen würde. Deshalb meine Frage: ...
6 Comments
0
73171
1
Batch für aktivieren und deaktivieren des Proxy Servers im IESolvedClosed
Hallo Community, ich hab einen neuen Laptop den ich den Firma wie auch zuhause nutzte. In der Firma nutzten wir einen Proxy Server. Zuhause habe ...
12 Comments
0
73081
0
Endlosschleife in BatchSolvedClosed
Tach Ich hab ne Frage, und zwar: Wie kann ich eine Endlosschleif in Batch "erstellen" ?? Also in Java würde es ja so heißen: for ...
7 Comments
0
72211
1
Benutzerrechte über cmdSolvedClosed
Hi, mal eine kleine Frage, ist es möglich Benutzerrechte unter Windows Xp Pro über die CMD zu verändern? Der Hintergrund ist folgender, es gibt in ...
2 Comments
0
72202
1
Aktuelles Datum und Systemzeit per Batch an Dateinamen anhängenSolved
Hallo, wer weiß Rat ? Ich möchte per Batchdatei eine Datei umbenennen und das aktuelle Datum, sowie die aktuelle Zeit anhängen. Beispiel: Datei "abc.txt" soll ...
2 Comments
0
71888
0
php - Spaltennamen einer MySQL Tabelle auslesenSolved
ich möchte gerne die Namen der Spalten aus einer Tabelle auslesen. Aber irgendwie bekomm ich nur auf die Werte der Spalten Zugriff. Hat jemand eine ...
5 Comments
0
71763
0
Bat Script Probleme bei SonderzeichenSolvedClosed
REM Die Variablen REM set logfile=logfile.txt set iplist=iplist.txt set passfile=passwort.bat REM REM Ab hier nichtsmehr ändern! REM echo off cls set /p username=Benutzernamen eingeben: set ...
7 Comments
0
71559
1
Delphi 2005 - Borland gibt Personal-Version kostenlos zum Download frei
Laut wurde die Personal-Version von Delphi 2005 offiziell zum kostenlosen Download bereitgestellt. Der Link führt auch direkt zum 412-MB schweren (deutschsprachigen!) Download. Die Personal-Version hat ...
5 Comments
0
68760
0
BATCH - IF Variable leer set VariableSolved
Hallo, ich will überprüfen ob eine variable leer ist und wen das der fall ist in die Variable einen String schreiben doch irgendwie funktioniert das ...
8 Comments
0
68216
0
Verlinken in HTML - (Alle) Arten
§1. unbedingt ein benutzen normale beispiele bei datei/server verlinkung Bei dieser Methode wird bei den meissten Browern die domain im gleichen Fenster aufgerufen. Wenn du ...
3 Comments
0
67902
1
*dat-dateien
ich habe eine *dat-Datei erhalten und weiss leider nicht mit welchem Progamm diese erstellt wurde bzw. was das überhaupt für eine Datei ist. Den Inhalt ...
3 Comments
0
67895
0
HowTo - Wie man Subroutinen in Batchfiles erstellt
Hallo, ich möchte Euch anhand dieses kleinen Tuts zeigen, wie man Subroutinen innerhalb eines Batchfiles realisieren kann. Die meisten gehen davon aus, daß dies nicht ...
3 Comments
2
67511
5
Batch prüfen ob Ordner vorhanden ist und andere batch startenSolved
Also ich habe meine externe Festplatte 1 TB in einen kleinen homeserver verwandelt. Dort befinden sich Ordner die per net use und Benutzerabfrage als Netzlaufwerke ...
4 Comments
1
67066
1
Batch set eingabeSolvedClosed
Ich möchte gerne in einer Batch Datei mit dem set befehl erreichen, das der Benutzer eine eingabe tätigt und diese in einer variablen gespeichert wirdich ...
3 Comments
0
66989
0
Ausgabe eines CMD-Befehls in Variable speichernSolvedClosed
Hallo Leute Meine kleines Problem ist, dass ich ein gewissen Befehl(oder reihe von Befehlen) zu einer bestimmten Zeit ausführen möchte. Wie ich dies lösen möchte ...
3 Comments
0
66603
0
PAP/Struktogramme erstellen
Hallo, ich habe eine Frage. Ich suche ein Programm womit ich Programm Ablauf Pläne und Struktogramme zeichnen kann. Am besten wäre, wenn das Programm Freeware ...
5 Comments
0
65928
0
Access Datenbank in Html einbinden
Hallo! Ich soll im Rahmen einer Praxisphase eine Intranet Datenbank erstellen. Die Datenbank möchte ich über Access realisieren. Nun stellt sich mir die Frage wie ...
1 Comment
0
65777
0
Logonscript: Net use /Delete funktioniert nicht (**erledigt**)SolvedClosed
Guten Tag In folgendem Logonscript Funktioniert der Befehl, welcher das Laufwerk y löscht nicht. Die anderen Befehle funktionieren jedoch alle. Wo liegt hier der Hund ...
3 Comments
0
65718
1
SQL max wert in WHERE BedingungSolved
Hi, ich möchte alle Daten Sätze aus dem größten Jahr, Wie bekomme ich den wert in die WHERE Bedingung? ...
7 Comments
0
65056
0
Windows Batch Grundlagen
Einleitung Und los geht's! Noch eins vorneweg. Wenn man über einen Befehl genaueres Erfahren will, dann öffnet man CMD und gibt ein BEFEHL /?. Dadurch ...
12 Comments
9
65012
10
Starttyp von Diensten per Batch/Script umschalten
Hi. Also folgendes. Ich möchte mir ein Script anfertigen, mit dem ich den Starttyp umschalten kann zwischen deaktiviert, manuell oder automatisch. Damit meine ich nicht ...
38 Comments
0
64272
0